Hm, das kann viele Ursachen haben.
Ich würde hier erstmal die verschiedenen Komponenten ausschließen/testen.
Also mal das Tablet bei einem anderen Standort (Freund/Familie/Nachbar) ausprobieren.
Sollte es da funktionieren, wird es am lokalen Router liegen.
Fritzbox? Dann vielleicht das neue Update eingespielt und WPA3 aktiviert?
Haben da schon mehrere Anfragen gehabt und auf WPA2 wieder zurückgestuft.
Die Router können in der Regel 2,4 und 5 Ghz. Hier mal 5 Ghz abschalten.
Wenn es mit 2,4 Ghz sich einwählt, kann das 5 Ghz Modul im Tablet (oder Router) Probleme machen.
Routerupdate vorhanden? mal prüfen und einspielen.
Frequenzband/Kanal würde ich dem Router überlassen. Nur bei sehr vielen Wlans in der Umgebung kann es da was bringen, selbst zu konfigurieren. Und dann auch nur, wenn man weiß, was man macht.
Viel Erfolg!